Momentan nicht verfügbar

E-ROAD 28 PRO Elektrofahrrad

VERFÜGBARKEIT: Vorrätig

Erhalten Sie es zwischen 24 und 72 Stunden*.
€2.250,00€1.399,99
-38%

Sie haben gespart: €850.01 (38%)

einzeln (1,60 - 195 m)
PRODUKT-INFO
PRODUKT-INFO

Hergestellt in Europa

Direkt von der Fabrik

Produktgarantie 2 Jahre

VBONUS SCHLEIER FRANKREICH

MADRID GRANTS

6061 Aluminiumrahmen

250W bürstenloser Motor

Lithium-Batterie 36V 10Ah (360Wh)

Vollständig integrierter und herausnehmbarer Akku

Volles SHIMANO ALTUS 8-Gang-Getriebe (13-28 Ritzel)

Schaltwerk Shimano RD-M310

SHIMANO SL-ML315 Schaltwerkhebel

44T einfaches Kettenblatt

4 Unterstützungsstufen (Eco - Tour - Sport - Turbo) und hochmodernes Display:

  • Anwesenheitsgradanzeige
  • Geschwindigkeit
  • Gesamtdistanz
  • Teilweise Entfernung
  • Batteriekapazität

Hydraulische Scheibenbremsen (vorne 180mm / hinten 160mm)

Macht des Aluminiums

Aluminium-Lenker

Verbindungsstangen aus Aluminium

28" Laufrad und doppelwandige Aluminiumfelgen RIM XTREAM

KENDA 700x32 Reifen

Sattelstütze aus Aluminium

Anti-Rutsch-Griffe

Reichweite bis zu 70-80 km im Eco-Modus

Klingel

Wir stellen unser neues E-ROAD mit einem einzigartigen Design für anspruchsvolle Stadtentdecker vor. Mit diesem eleganten und trendigen Modell können Sie sich schnell und sicher durch Ihre Stadt bewegen, ohne die Umwelt zu belasten. Das E-ROAD ist leicht, stabil, sportlich und manövrierfähig. Es begleitet Sie auf dem täglichen Weg zur Arbeit, bei schnellen Besorgungen und bei Ihren Ausflügen in der Stadt - dank der Tretunterstützung mühelos. Dank seines 250W Brushless-Motors und seines voll integrierten und herausnehmbaren 36V 10Ah SAMSUNG-Akkus mit einer Reichweite von ca. 80km* können Sie jede Strecke zurücklegen. Er ist auf einem leichten 6061 Aluminiumrahmen montiert, damit Sie jede Fahrt genießen können. Dank der hydraulischen Scheibenbremsen ist das Verlangsamen oder Anhalten kein Problem. Damit Sie sich keine Sorgen machen müssen, haben wir eine SHIMANO ALTUS 8-Gang-Kettenschaltung und einen SHIMANO SL-ML315-Antrieb gewählt. Ein am Lenker angebrachtes LCD-Display zeigt Ihnen jederzeit die zurückgelegte Strecke (Teil- oder Gesamtstrecke), die Geschwindigkeit (aktuell / durchschnittlich / maximal) sowie die Unterstützungsstufe, die Batteriekapazität usw. an.

Mehr über Autonomie

Auswechselbare 36V 16Ah (576Wh) Lithium-Batterie, Reichweite bis zu 80km*. Herausnehmbare Lithium-Batterie 36V 10Ah (360Wh), Reichweite bis zu 70-80km* Herausnehmbare Lithium-Batterie 48V 13Ah (624Wh) voll integriert, Reichweite bis zu 120km*. Der Akku eines Elektrofahrrads ist das Energiereservoir des Assistenzsystems. Die Reichweite des Akkus ist eng mit dem Fahrrad verbunden und hängt von vielen Parametern und Faktoren ab, die einen direkten Einfluss haben. Sie kann von einfach bis dreifach (und noch mehr) variieren, je nach:

A) Das Profil der Strecke (flach, mäßiges Relief, hohes Relief):

  • Stadt: mit vielen Haltestellen, die viel Energie verbrauchen.
  • Auf dem Land: eher glatt und linear wie auf der Straße.
  • In den Bergen: mit einem Pass, bei dem die elektrische Unterstützung die Batterie über einen längeren Zeitraum extrem belastet, noch beim Mountainbiking mit Strecken, bei denen der Höhenunterschied kumulativ sehr groß sein kann).

B) Die Art des Fahrrads, sein Gewicht und das des Benutzers:

  • Beispiel: Ein 25 kg schweres Hollandrad mit sehr aufrechter Fahrerposition, das einen hohen Luftwiderstand bietet, wird für eine 90 kg schwere Person automatisch mehr "verbrauchen" als für eine 70 kg schwere Person.

C) Die Art der Bereifung:

  • "Gummi", Struktur, Größe und Querschnitt, aber vor allem das optimale Aufpumpen der Reifen! Die Verwendung eines Elektrofahrrads mit zu niedrigem Reifendruck kann zu einem Reichweitenverlust (in km) von 30 % führen.

D) Klima und äußere Bedingungen:

  • Bei kaltem Wetter verliert eine Batterie natürlich an Autonomie. Die optimale Temperatur liegt zwischen 15 und 25°C.

E) Der verwendete Unterstützungsmodus:

  • Wenn der Nutzer im Eco-Modus fährt, kann er natürlich eine größere Strecke zurücklegen als im Turbo-Modus. Die Integration des Akkus in den Rahmen verleiht ihm zusätzliche Steifigkeit und eine bessere Gewichtsverteilung, wodurch das Fahrrad dynamischer wird. Außerdem ist die Batterie im Falle eines Unfalls besser geschützt.
  • 48V 13Ah Batterie (624Wh) = 120Km* - 75kg Person im Eco-Modus.
  • 36V 16Ah (576 Wh) Batterie = 80km* - 75kg Person im Eco-Modus.
  • 36V 10Ah (360 Wh) Batterie = 70-80km * - 75kg Person im Eco-Modus.

F) Wie viele Kilometer kann ich mit einem Elektrofahrrad fahren?

  • Dies ist die große Frage, die wir uns stellen, wenn wir ein Elektrofahrrad kaufen wollen, und die Antwort ist komplex, da sie von vielen Faktoren abhängt. Der erste und wichtigste Faktor für die Reichweite einer voll aufgeladenen Batterie ist die in ihr gespeicherte Energie, die in Wattstunden (Wh) angegeben wird und durch Multiplikation der Batteriespannung (V) mit Amperestunden (Ah) ermittelt wird. Zum Beispiel hat eine 48V13Ah-Batterie eine Vollladeenergie von 624Wh und eine 36V16Ah-Batterie eine Energie von 576Wh. Sobald das Konzept der Energie ist gut definiert, müssen wir sehen, die Leistung des Motors, die den Verbrauch dieser Energie markieren wird.

Ein in der EU zugelassenes Fahrrad hat zwar einen Motor mit einer Höchstleistung von 250 W, verbraucht aber nicht dasselbe, wenn er bei einer Steigung von mehr als 20 % an der Kapazitätsgrenze läuft (er kann einen Spitzenverbrauch von etwa 150 % seiner Nennleistung haben), wie wenn wir ihn ruhig in einer ruhigen Gegend benutzen.

Wenn wir das verstanden haben, können wir auch sagen, dass ein Radfahrer, der mit geringer Unterstützung einen 20%igen Hügel hinauffährt und die meiste Arbeit durch das Treten der Pedale verrichtet, mehr Autonomie hat als ein Radfahrer, der auf flachem Boden mit hoher Unterstützung fährt und sich überhaupt nicht anstrengt und die ganze Arbeit dem Motor überlässt...

Zu diesem Faktor, der offensichtlich der Schlüssel zur Autonomie ist, können wir hinzufügen, dass Faktoren wie das Gewicht des Radfahrers, seine Position, die Trittfrequenz und die Anzahl der Starts und Stopps ebenfalls einen großen Einfluss haben, da die Verbrauchsspitzen beim Start verursacht werden. Auch die Art des Geländes (schräg oder flach), der Untergrund (Asphalt oder Straße) und sogar der Wind (Gegenwind) sowie die Art und Geometrie des Reifens wirken sich aus.

Auch die Art des verwendeten Reifens hat einen Einfluss.

Aus all diesen Gründen ist es sehr schwierig, genaue und zuverlässige Angaben über die Reichweite des Fahrrads zu machen. Die Informationen, die wir über unsere Produktpalette zur Verfügung stellen, richten sich an eine 75 kg schwere Person, die ihr Fahrrad normalerweise benutzt, d.h. Mountainbikes mit kombinierter Nutzung von Bergauf- und Bergabstrecken, Citybikes mit Fahrten in der Stadt mit einer gewissen Anzahl von Start/Stopp-Zyklen usw.

Wir machen keine Angaben zur Reichweite unserer Fahrräder.

Wir werben nicht mit maximaler Autonomie, sondern mit realer Autonomie bei Tests, ohne auf einen besonders niedrigen Verbrauch zu achten. Wir haben es geschafft, Autonomien von über 200 km zu erreichen, indem wir maximale Effizienz anstreben, aber wir verstehen, dass es unehrlich wäre, damit zu werben, da der Ressourcenverbrauch nicht "normal" ist. Wir können nur hinzufügen, dass der Aspekt, der MOMA Elektrofahrräder vor der Konkurrenz stellt, genau die Autonomie ist, 100% der Fachleute, die sie getestet haben, waren von diesen Daten beeindruckt, für uns ist dies das Wesentliche in dieser Art von "Fahrzeug" und wir arbeiten jeden Tag daran, unsere Batterien zu verbessern, um das Maximum zu haben; eine große Energiespeicherkapazität und; sehr effiziente Motoren, die so wenig Energie wie möglich verbrauchen.

Auspacken Moma E-Road 28 PRO

Wir stellen unser neues Ebike Road 28 PRO vor

Geometrie

E-ROAD 28 PRO Elektrofahrrad

E-ROAD 28 PRO Elektrofahrrad

€2.250,00€1.399,99
einzeln (1,60 - 195 m)
Preloading