Fahrräder ohne Grenzen

ZIEL

Seit 2015 entwickelt und leitet die Stiftung „Fahrräder ohne Grenzen“ das Projekt „Fahrräder für die Bildung im Senegal“. Das Projekt hat folgendes Ziel:

Kindern und Jugendlichen mithilfe von Fahrrädern den Zugang zu Bildung zu erleichtern.

Die 180 Euro sind die Kosten für die Anschaffung eines neuen Fahrrads für den Fuhrpark einer Schule. Das bedeutet, dass sie zusätzlich zu den Kosten für das Rohmaterial des Fahrrads alle Verwaltungskosten umfasst, damit ein Student es endlich benutzen kann (Transport, Montage im Senegal, Lagerung
in der Fabrik, Ersatzteile, Ausbildung, Koordination mit den Schulen, Registrierung, Parken, Reparaturwerkstatt, Diffusionskosten...). Dies wäre ein bisschen das Verteilungsschema in % der Kosten.

VORTEILE

Dank des Projekts werden folgende Ergebnisse bei und mit den Teilnehmern erreicht:

  • Reduktion von Fehlzeiten in der Schule
  • Die Schüler kommen pünktlich zum Unterricht
  • Die Schüler sind weniger müde (1)
  • Die schulischen Leistungen sind besser (2)

(1) Der Energieverbrauch beim Fahrradfahren ist fünfmal niedriger als beim Laufen.
(2) Im Jahr 2017 hatte die Schule von Palmarin die höchste Anzahl an BAC-Graduierenden (Hochschulzugang) in der gesamten Region von Fatick (57 % aller Schüler im Vergleich zum nationalen Durchschnitt von 31 %).

BESCHREIBUNG

Das Projekt hat folgende Säulen:

  • Übergabe von Fahrrädern an senegalesische Schulen - für die Schüler, die am weitesten entfernt wohnen, sowie die besten Schüler jeder Klasse.
  • Einrichtung von Fahrradwerkstätten in den jeweiligen Schulen.
  • Bauen eines Stellplatzes für die Fahrräder.

DURCHFÜHRUNG

In einem ersten Schritt werden die Werkstatt und der Stellplatz gebaut. Dann werden die Fahrräder an die Schule übergeben, welche sie an die Schülerinnen und Schüler verteilt, die am weitesten von der Schule entfernt wohnen, sowie an diejenigen mit den besten schulischen Bewertungen.

Die jeweiligen Familien tragen eine jährliche Gebühr von 10.000 CFA (15 Euro) zur Finanzierung der Kosten der Reparaturwerkstatt, des Gehalts des Mechanikers und der Ersatzteile bei.

Alle diese Akteure sind an der Durchführung des Projektes beteiligt:

  • Das Leitungsteam der senegalesischen Schule
  • Die Schüler, ihre Familien und die gesamte Gemeinschaft
  • Die Sponsoren
  • Die Stiftung „Fahrräder ohne Grenzen“
Preloading